Umwelt und Energie: Wir sind nachhaltig in Hotel und Gastronomie!
Erneuerbare Energien und die Reduzierung von CO2-Emissionen sind zentrale Themen im Umweltschutz. Deshalb haben wir vom Bernsteinsee Hotel & Ferien nach einer Lösung gesucht, die Energieversorgung für unsere Hotelgebäude und Gastronomie auf alternativem Wege zu sichern. Das Ergebnis ist ein richtungsweisendes Konzept und die erste Anlage ihrer Art in Niedersachsen. Sie steht interessierten Fachbesuchern im Rahmen von Führungen nach Absprache offen.
Komplett ohne Emissionen
In Zusammenarbeit mit der Firma EXYTRON aus Rostock haben wir ein innovatives Konzept realisiert, das Energie aus erneuerbaren Quellen schöpft und diese in einem geschlossenen System komplett ohne Emissionen erzeugt. Mit Sonnenkraft wird dabei Strom erzeugt und in eine Elektrolysezelle gespeist, in der Wasser in Wasser- und Sauerstoff zerlegt wird. Der Wasserstoff wird in einen Katalysator geleitet und dort zusammen mit CO2 zu Methan veredelt, also Erdgas (SNG), welches gespeichert und dann bei Bedarf verbrannt wird. Dies geschieht am BernsteinSee Stüde in einem eigenen, modifizierten Blockheizkraftwerk, das Wärme und Strom für den Hotelbetrieb liefert. Da die Verbrennung ausschließlich mit dem zuvor selbst erzeugten und ebenfalls gespeicherten Sauerstoff erfolgt, entsteht im Abgas lediglich CO2 und kein Stickoxyd (NOx).
Das CO2 wird vollständig aufgefangen und dem Prozesskreislauf zur Herstellung von Methan wieder zugeführt. So gelangen keine schädlichen Abgase in die Umwelt.
Sowohl das selbst erzeugte Methan als auch der Strom werden vollständig selbst verbraucht. Es erfolgt keine Einspeisung in das öffentliche Netz.
Insgesamt werden etwa 70 % des Energiebedarfs ökologisch selbst erzeugt und im Jahr mehr als 130 Tonnen CO² eingespart.
Mittelfristig ist eine autarke Energieversorgung angestrebt für das Bernsteinsee Hotel & Ferien, die my Bernsteinsee Gastronomie und Wasserski Bernsteinsee.
Von der N-Bank gefördert
Nach umfassender Prüfung hat die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (N-Bank) unser aufwändiges Vorhaben als förderungsfähig eingestuft. Bereits Mitte 2018 hat der BernsteinSee im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz die Zusage erhalten, dass das kostenintensive Vorhaben mit einem hohen Zuschuss unterstützt wird. Namhafte Politiker (u.a. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesminister Hubertus Heil) sowie führende Experten haben uns seitdem immer wieder besucht, um sich selbst von unserem Vorhaben zu überzeugen.
Mo. bis Fr. von 8 bis 15 Uhr.