Zeit für dich genießen im Bernsteinsee Hotel & Ferien
Bernsteinsee Hotel & Ferien informiert:
Unsere Rezeption ist Mo. – Fr. von 8 bis 15 Uhr für Sie da.
Für Anreisen außerhalb der Öffnunszeiten nutzen bitte den Schlüsseltresor.
Unser seaside-Restaurant ist für Sie da: Freitag und Samstag 17:30 – 21:30 Uhr und Sonntag 12 – 15 Uhr, bei schönem Wetter außerdem Kaffee & Kuchen von 14 bis 17 Uhr. Zur Speisekarte
Reservieren Sie gerne unter: 05379 9814050 oder [email protected]
Fragen Sie gerne auch nach, ob an Ihrem Wunschtermin unter der Woche wegen einer Gruppe/Veranstaltung geöffnet ist.
Neu: Oster-Special
2 x Übernachtung im modernen Komfort-DZ mit Frühstück, festliches Osterbuffet am Ostersonntag und 1 x Adventuregolf: 377 € komplett für 2 Pers. (448,50 € bei 3 Übernachtungen mit Frühstück)
Buchbar mit Anreise am 07. oder 08. April unter [email protected]
Immer ein Genuss: die my Bernsteinsee Gastronomie
Feel good: Lassen Sie am Bernsteinsee die Seele baumeln!
FAQ – Häufige Fragen rund um Ihren Aufenthalt
Wann ist Check in / Check out für Hotel bzw. FeWo?
Für Hotel und FeWo gilt: Der Check in ist ab 15 Uhr möglich, der Check out hat bitte bis 10 Uhr zu erfolgen. Denn danach bereitet unser Housekeeping die Unterkünfte für die nächsten Gäste am Nachmittag vor.
Sie möchten Ihre Unterkunft länger als bis 10 Uhr nutzen? Dann klärt unsere Rezeption gerne, ob ein Late Check out (gegen Gebühr) möglich ist.
Was sollten alle Gäste und Besucher wissen?
Wir möchten, dass sich alle Gäste und Besucher wohl fühlen, und es gilt uneingeschränkter Respekt vor der Natur. Deshalb beachten Sie bitte:
- Kein unnötiger Lärm / keine Ruhestörung (z.B. Musik am Strand, Partys, Drohnenflüge, ferngesteuerte Boote etc.)
- Ab 22 Uhr gilt Nachtruhe auf dem gesamten Gelände, dann sind auch das Baden und die Strandnutzung untersagt
- Seenutzung nur zu Badezwecken
- Kein Glas am Strand, das gilt auch für Shishas
- Fahrradfreie und radfahrfreie Zone sind: Strand, Spielplatz, Wasserskianlage, Beachclub und Terrassen
- Hunde sind nicht gestattet im See, am Strand, auf dem Steg, am Kinderspielplatz, an der Wasserski-Anlage, im Beachclub
- Grillen und offenes Feuer sind untersagt. Ausnahme: Sie mieten den überdachten Grillplatz.
- Kein Camping, keine Wohnmobil-Übernachtungen. Wohnmobile müssen das Gelände bis 22 Uhr verlassen.
- Halten Sie die Umwelt sauber. Abfall und Zigarettenstummel (Waldbrandgefahr!) sind grundsätzlich zu entsorgen. Mülltonnen und Leih-Aschenbecher stehen bereit.
Der Bernsteinsee ist Privatgelände – mit Video-Überwachung und Security-Dienst.
Kann man im BernsteinSee baden / schwimmen?
Ja, das Baden und Schwimmen im Bernsteinsee ist ganzjährig gebührenfrei möglich zwischen 8 und 22 Uhr. Bitte beachten Sie die aushängenden Baderegeln. Nach 22 Uhr sind das Baden und der Aufenthalt am Strand nicht gestattet - wegen Sicherheitsgründen und der Nachtruhe.
Was kann man am BernsteinSee unternehmen?
Zu den Freizeit- und Sportangeboten am BernsteinSee zählen: Baden, Wasserski, Wakeboard, Stand up Paddling, Beachvolleyball, Adventure-Golf, Kartfahren, Piraten-Abenteuerspielplatz, Bogenschießen, Fahrradverleih, Soccer, Bubble-Soccer, Outdoor-Tischtennis und -Schach. Die Umgebung lädt außerdem zu Spaziergängen oder Wanderungen/Radtouren ein.
Sind am BernsteinSee Hunde erlaubt?
Natürlich! Nur der Seebereich mit Strand/Ufer, der Holzsteg, der Spielplatz, die Wasserski-Anlage und der Liegebereich des Beachclubs sind den Zweibeinern vorbehalten. Auf dem sonstigen Gelände und rund um den See können Sie gerne mit Ihrem angeleinten Hund spazieren (Hinterlassenschaften bitte entsorgen). Auf dem Marktplatz und in unserer Gastronomie (Restaurants, Terrassen, Beachclub Sitzbereich) sind Sie mit Hund willkommen.
Sind Hunde im Bernsteinsee Hotel & Ferien erlaubt?
Im Bernsteinsee Hotel & Ferien sind freundliche, gut erzogene Hunde nach Anmeldung und gegen Gebühr willkommen (max. 2 Hunde pro Unterkunft, mehr Hunde nach Absprache). Für Ihren Aufenthalt empfehlen sich z.B. die Spazierwege entlang des Elbe-Seitenkanals, und die Rezeption zeigt Ihnen gerne, welche strandnahen Bereiche zum Liegen und Sonnen für Sie in Frage kommen.
Bitte beachten Sie, dass unser Frühstück in der Regel als Buffet serviert wird und hier aufgrund der allgemeinen Hygienevorschriften keine Hunde zugelassen sind.
Gibt es eine Sauna im Bernsteinsee Hotel & Ferien?
Ja, und zwar eine Panorama-Fasssauna direkt am Strand, und danach geht es zum Erfrischen in den See. Sie nutzen die Sauna exklusiv für sich (1 bis 6 Personen). Grundgebühr für die 1. Person: 25 € für 1,5 Std. Sauna inkl. Saunahandtuchset. Jede weitere Person 10 € inklusive Saunahandtuchset. Bitte wenden Sie sich mindestens einen halben Tag vorher an die Rezeption. Dort können Sie auch einen Bademantel leihen.
Hat das Bernsteinsee Hotel eine Lobby?
Als Aufenthaltsbereich und Workspace für Hotelgäste steht das 'Wohnzimmer" im Restaurant zur Verfügung (während der Restaurant-Öffnungszeiten). Relaxen Sie in unseren bequemen Sesseln, gerne auch bei einem Drink.
Muss man für das Parken am BernsteinSee bezahlen?
In der Saison behält sich der Bernsteinsee vor, Parkgebühren zu erheben. In der Regel wird die Parkgebühr ab einem Rechnungsbetrag von 15 EUR erstattet – in der Gastronomie sowie beim Wasserski, Kartfahren, Adventure-Golf und Soccer. Wichtig: Gilt nur bei Vorlage des tagesaktuellen Parkscheins und nur für einen Parkschein pro Rechnung.
Übernachtungsgäste parken grundsätzlich kostenlos.
Warum ist Bernsteinsee Hotel & Ferien LGBT-friendly / gay-friendly?
Weil wir für Toleranz und Vielfalt einstehen - bei unseren Gästen und in unserem Team. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen - das leben wir.
Wie engagiert sich Bernsteinsee Hotel & Ferien für mehr Nachhaltigkeit?
Aus Liebe zur Natur und Umwelt ist das Thema "Nachhaltigkeit" fest in unseren Werten verankert. Wir erzeugen einen Großteil unserer Energie selbst - CO2-neutral. Im Einkauf legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, und mit dem Pfandsystem Recup und Rebowl helfen wir, Abfall zu vermeinden.
Für nachhaltiges Tagen am See bieten wir in unseren Seminar- und Tagungsräumen digitale Alternativen zu Flipchart & Co.
Kostet der BernsteinSee Eintritt?
Nein, für das BernsteinSee-Gelände, den Seebereich und das Schwimmen bzw. Baden werden keine Gebühren/Eintrittsgelder erhoben. Auch der große Piraten-Abenteuerspielplatz direkt am Strand und die Bolzwiese können ganzjährig kostenfrei genutzt werden.
Kann man am BernsteinSee grillen?
Zum Grillen können Sie den überdachten Grillplatz am Strand mieten. Es wird eine Gebühr für Rost, Holzkohle und Abfallentsorgung fällig, und alle Getränke sind über die my Bernsteinsee-Gastronomie zu beziehen. Das Grillgut können Sie selbst mitbringen. Bitte nutzen Sie diese Grillplatzvereinbarung und wenden Sie sich mit einigen Tagen Vorlauf an [email protected]
In den Ferienunterkünften ist das Grillen mit Gas oder Elektro erlaubt. Übernachtungsgäste können einen Elektrogrill an der Rezeption leihen (gegen Gebühr).
Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten (Waldbrandgefahr!)
Darf man am BernsteinSee angeln?
Nein. Aber direkt am Elbe-Seitenkanal ist das Angeln möglich, wenn Sie über eine entsprechende Angelkarte verfügen.
Mo. bis Fr. von 8 bis 15 Uhr.